Mittwoch, 30. August 2006
Show Business
Ahmadinejad offers Bush TV debate

Sich das anzuschauen, haette durchaus seinen Reiz. Bier, Chips und vielleicht ein Bisschen was zu lachen. Leider wird daraus wohl nichts werden und das wusste glaube ich Ahmadinejad noch bevor diese kuriose Meldung zur Presse gelangte. Sein Liebesbrief an Bush damals wurde ja auch nicht erwidert, was sollte das ganze auch bringen?

Wenn ich Bush waere, haette ich ihm vielleicht das Interview unter einer Bedingung angeboten: Nur ueber Internet-Podcast erreichbar. Vornehmlich gestreamed auf Seiten, die vom Iran geblocked werden. Als Zeichen guten Willens, den A. ja angeblich hat, waer das doch nicht zu viel verlangt ;) Fuer den Fall, dass A. wider Erwarten darauf eingegangen waere, haette man sich ja vorher alle Moeglichkeiten, inklusive den militaerischen, offen halten koennen, wie es seit dem letzten Irakkrieg Brauch ist.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Blockt Saudi Arabien Orkut ?
Wenn man dem Bericht auf inside Orkut glauben darf, so heisst die Antwort ja. Als "Trost" kann dafuer MuslimSpace.com, angeblich Sharia-enforced, herhalten. Dieser neuste Zensurversuch aus Saudi-Arabien wird inzwischen schon erfolgreich umgangen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ich habe bisher vier Leute aus dem Iran kennen gelernt. Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht haetten sein koennen: Einer glaeubig, zwei Unentschlossen und ein militanter Atheist. Letzterer hat im Internet Aktivismus betrieben und den Islam im Iran von seiner haesslichsten Seite gezeigt. Er hielt Bush fuer einen Trottel aber guten Menschen, er plaedierte fuer einen gewaltsamen Regime Change in seinem Land durch die USA, bisher ohne Erfolg.

Die anderen Drei wollten davon nichts wissen, auch wenn sie einiges zu meckern hatten, unter anderem war die Internet Zensur ein grosses Ärgernis fuer sie.

Ich stachle jeden gerne etwas an, Bekannten aus allen Teilen der Welt, gleich ob Saudi Arabien, China oder sonstwo, im Rahmen seiner Moeglichkeiten zu helfen, die Zensur zu umgehen. Das Risiko haengt vom Land ab und davon, was ihr machen wollt, seid nicht leichtsinning und schaetz ab, ob euch das Wert ist.

... link (0 Kommentare)   ... comment


[...] the British wiped out the entire city of Dresden, burning to death more German civilians than the number of people killed in Hiroshima
Diese Aussage, die seit neuestem auf unzaehligen (Kriegs-)Blogs zu finden ist, wird dort nicht etwa David Irving zugeschrieben.

Diese Worte kamen angeblich aus dem Mund Benjamin Netanjahus:

"BBC: How come so many more Lebanese have been killed in this conflict than Israelis?

Netanyahu: Are you sure that you want to start asking in that direction?

BBC: Why not?

Netanyahu: Because in World War II more Germans were killed than British and Americans combined, but there is no doubt in anyone's mind that the war was caused by Germany's aggression. And in response to the German blitz on London, the British wiped out the entire city of Dresden, burning to death more German civilians than the number of people killed in Hiroshima. Moreover, I could remind you that in 1944, when the R.A.F. tried to bomb the Gestapo Headquarters in Copenhagen, some of the bombs missed their target and fell on a Danish children's hospital, killing 83 little children. Perhaps you have another question? "

Jupp, ich hab eine. Kann mir jemand eine Quelle fuer diese Aussagen nennen? Ich bin gewiss kein Netanjahu-Fan, aber auch ihn muss man fairer Weise richtig wiedergeben. Nirgends fand ich eine Quelle, die den Wortlaut wiedergibt, nur den Grundgedanken dahinter:
hier (im Video ab 17:50) Diese Quelle wird von einigen Blogs verlinkt, auf denen die angeblichen Aussagen Netanjahus zu finden sind.

Was mich wirklich irritiert hat, ist, dass neben mir sich nur einer daran gestoert hat, dass sich Netanjahu in diesem Punkt auf eine Stufe mit, vorsichtig gesagt, umstrittenen Figuren stellt (falls er obiges Wort fuer Wort gesagt haben sollte). Doch selbst nachdem es ausgesprochen war, jubelten die Leute Netanjahus angeblichen Auesserungen zu. Vermutlich haengt der Applaus oft von der Absicht, nicht vom Inhalt ab.

Nachtrag:

Wenn man im Netz danach googelt, findet man Eintraege mit genau diesem angeblichen Interview, die bis zum 11.8 zurueck reichen.
Hier ein Beispiel vom 17.8 dort eins vom 22.8 Entweder, die Leute sind zu faul, Quellen anzugeben und die Phrase "this morning" anzupassen. Oder das ganze ist einfach nur wild Zusammengewuerfeltes aus einem BBC-Radiointerview mit Netanjahu (der Dateiname weisst auf den 20.07 hin ) und obigem TV-Interview vom 9.8, in diesem Falle waere es zwar pointiert, aber trotzdem fabriziert.

... link (0 Kommentare)   ... comment